Weiterführende Informationen und Links
Träger der öffentlichen Jugendhilfe
Träger der öffentlichen Jugendhilfe sind in Baden-Württemberg das Landesjugendamt als überörtlicher Träger und die Jugendämter als örtliche Träger der Jugendhilfe.
In Baden-Württemberg ist das Landesjugendamt beim Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg angesiedelt.
In jedem Stadt- und Landkreis ist ein Jugendamt eingerichtet, außerdem nehmen zwei kreisangehörige Städte (Konstanz und Villingen-Schwenningen) die Aufgaben als örtlicher Träger der Jugendhilfe selbst wahr .
Informationen zum Thema "Familie"
Das Sozialministerium stellt unter anderem die umfassende Broschüre "Informationen für Mütter und Väter" zum Download zur Verfügung, die über staatliche Leistungen und Beratungsangebote für Familien in Baden-Württemberg informiert.
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationsangebote:
- Serviceportal "Familienfreundliche Kommune" der FamilienForschung Baden-Württemberg (FaFo BW)
- Online-Familienhandbuch des Staatsinstituts für Frühpädagogik (IFP)
- Jugendnetz der Jugendstiftung Baden-Württemberg
- Portal "Urlaub mit der Familie" der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung
- Portal "Die Familienfreundlichen in Baden-Württemberg" der Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW)
- Portal "Familienratgeber" der Deutschen Behindertenhilfe - Aktion Mensch e.V.
- Portal "Familienwegweiser" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Betreuung und Integration behinderter Kinder
- Lebenshilfe Baden-Württemberg
- Landesarbeitsgemeinschaft "Gemeinsam leben - Gemeinsam lernen" Baden-Württemberg e.V.
- Bundesarbeitsgemeinschaft "Gemeinsam leben - Gemeinsam lernen"
- Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Baden-Württemberg e.V.
- Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Baden-Württemberg e.V.
- Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen - Landesverband Baden-Württemberg
- Verband der Blinden- und Sehbehindertenpädagogen e.V.
- Landesverband LERNEN FÖRDERN Baden-Württemberg
- Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V.
- Deutscher Schwerhörigenbund e.V.
- Badischer Blinden- und Sehbehindertenverein V.m.K.
- Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V.
- Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V.
Informationen rund um Tageseinrichtungen:
- Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V.
- Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder - Bundesverband e.V.
- Portal "Kindertagesbetreuung"
Das Kultusministerium bietet in seinem Portal "Kindergärten in Baden-Württemberg" ausführliche Informationen über Kindergärten in Baden-Württemberg.
Das vom Wissenschaftsministerium geförderte Portal "Kinderbetreuung - Angebote an Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg" hilft Studierenden und Hochschulangehörigen mit Kind, nach einem geeigneten Betreuungsplatz zu suchen.
Informationen zur Kindertagespflege
- Landesverband der Tagesmütter-Vereine Baden-Württemberg
- Mütterforum Baden-Württemberg e.V. (Verband der Mütterzentren, Familienzentren und Mehrgenerationenhäuser)
- Bundesverband für Kindertagespflege e.V.
Informationen zur Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
Folgende Landesorganisationen der Kinder- und Jugendarbeit und Jungendsozialarbeit haben die Vereinbarung zum „Zukunftsplan Jugend“ unterschrieben und sind an der Umsetzung beteiligt:
- Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) im Landessportverband Baden-Württemberg e. V.
- Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung Baden-Württemberg
- Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
- Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e.V.
- Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)
- Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit
- Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e. V.
- Netzwerk Schulsozialarbeit Baden-Württemberg e. V.
Allgemeine Informationen
- Landesfamilienrat Baden-Württemberg
Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg stellt einen Zusammenschluss von Verbänden und Organisationen dar, die landesweit in der Arbeit für und mit Familien engagiert sind. - Deutsches Jugendinstitut e.V.
Forschung über Kinder, Jugendliche und Familien an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
- Deutscher Caritasverband e.V.
- AWO Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.
- Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg
- Deutsches Rotes Kreuz
Angebot für junge Familien (z.B. Erziehungs- und Familienhilfe, Kindertageseinrichtungen, Babysittervermittlung) - Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland
- Schnittstelle Familienpolitik IES Hannover
- Kindertageseinrichtungen der Studentenwerke
Freigabevermerk
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Sozialministerium und das Kultusministerium haben ihn am 17.04.2019 freigegeben.
Lebenslagen
- Familie und Kinder
- Beratungsstellen für Familien
- Familien- und Mütterzentren
- Finanzielle Hilfen für Familien
- Kinderbetreuung
- Rechte und Pflichten
- Steuerliche Vergünstigungen für Familien
- Weiterführende Informationen und Links