Einwohnermeldeamt und Passamt
Das Einwohnermeldeamt ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Angelegenheiten rund um den Wohnsitz.
Hier können Sie sich an- oder abmelden, Ihren Personalausweis oder Reisepass beantragen, Führungszeugnisse sowie Änderungen Ihrer persönlichen Daten wie Adresse oder Name melden.
Ebenso können Sie hier Ihr Gewerbe anmelden oder Ihren Fischererschein beantragen.
Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden und ggfls. die Dienstleistungen vorzubereiten (Ausweise, Reisepässe, Führerschein, An-/Ummeldung, Gewerbeanmeldung, Führungszeugnisse etc.), bitten wir DRINGEND um eine vorherige Terminvereinbarung. Wir bitten um Verständnis, dass bei starkem Andrang Besuchern mit Termin Vorrang gewährt wird!
Termine vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail.
Ihre Ansprechpartner: Frau Schmeier (Tel. 3969-49, , Herr Hiesche Tel. 3969-38 (hiesche@stegen.de).
Hier können Sie sich an- oder abmelden, Ihren Personalausweis oder Reisepass beantragen, Führungszeugnisse sowie Änderungen Ihrer persönlichen Daten wie Adresse oder Name melden.
Ebenso können Sie hier Ihr Gewerbe anmelden oder Ihren Fischererschein beantragen.
Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden und ggfls. die Dienstleistungen vorzubereiten (Ausweise, Reisepässe, Führerschein, An-/Ummeldung, Gewerbeanmeldung, Führungszeugnisse etc.), bitten wir DRINGEND um eine vorherige Terminvereinbarung. Wir bitten um Verständnis, dass bei starkem Andrang Besuchern mit Termin Vorrang gewährt wird!
Termine vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail.
Ihre Ansprechpartner: Frau Schmeier (Tel. 3969-49, , Herr Hiesche Tel. 3969-38 (hiesche@stegen.de).
Neuigkeiten zu Ausweisdokumenten ab 01.05.2025
Verzögerung bei der Bereitstellung des Aufnahmegerätes für digitale Lichtbilder
Durch eine Verzögerung bei der Auslieferung eines von der Bundesdruckerei zur Verfügung gestellten Gerätes zur Aufnahme von digitalen Lichtbildern, hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) mitgeteilt, dass zunächst bis zum 31.07.2025 auch weiterhin papiergebundene Lichtbilder akzeptiert werden. Die Umstellung auf digitale Lichtbilder sollte eigentlich zum 01.05. 2025 erfolgen.
Ab 01.05.2025 sind ausschließlich digitale Lichtbilder für Personalausweis und Reisepass möglich. Digitale Lichtbilder sind erforderlich
Ab Mai 2025 werden ausschließlich digital vorliegende biometrische Lichtbilder für neue hoheitliche Dokumente genutzt. Die Lichtbilder werden entweder im Bürgerbüro unseres Rathauses erstellt oder bei Fotografinnen und Fotografen. Unter der privaten Website https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ können die Bürgerinnen und Bürger selbständig nach Fotodienstleistern in einer bestimmten Region suchen.
Ausgedruckte Lichtbilder werden nicht mehr akzeptiert. Dadurch wird vermieden, dass mitgebrachte Lichtbilder nicht den biometrischen Vorgaben entsprechen und neu gemacht werden müssen. Die Gebühr für die durch das Bürgerbüro aufgenommenen Lichtbilder beträgt 6 Euro.
Durch eine Verzögerung bei der Auslieferung eines von der Bundesdruckerei zur Verfügung gestellten Gerätes zur Aufnahme von digitalen Lichtbildern, hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) mitgeteilt, dass zunächst bis zum 31.07.2025 auch weiterhin papiergebundene Lichtbilder akzeptiert werden. Die Umstellung auf digitale Lichtbilder sollte eigentlich zum 01.05. 2025 erfolgen.
Ab 01.05.2025 sind ausschließlich digitale Lichtbilder für Personalausweis und Reisepass möglich. Digitale Lichtbilder sind erforderlich
Ab Mai 2025 werden ausschließlich digital vorliegende biometrische Lichtbilder für neue hoheitliche Dokumente genutzt. Die Lichtbilder werden entweder im Bürgerbüro unseres Rathauses erstellt oder bei Fotografinnen und Fotografen. Unter der privaten Website https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ können die Bürgerinnen und Bürger selbständig nach Fotodienstleistern in einer bestimmten Region suchen.
Ausgedruckte Lichtbilder werden nicht mehr akzeptiert. Dadurch wird vermieden, dass mitgebrachte Lichtbilder nicht den biometrischen Vorgaben entsprechen und neu gemacht werden müssen. Die Gebühr für die durch das Bürgerbüro aufgenommenen Lichtbilder beträgt 6 Euro.
- Fotograf in der Nähe – Fotografen deutschlandweit finden | alfo-passbild.com
Suchen Sie einen Fotografen in der Nähe? Finden Sie zertifizierte Experten für professionelle Passfotos in Ihrer Umgebung.
ASA - Auskunftsservice Ausweise
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit sich über den Bearbeitungsstand Ihres bei uns beantragten Reisepasses oder Personalausweises online zu erkundigen.
Alles was Sie dafür tun müssen ist, sich über den Link in den Auskunftsservice einzuloggen. Dort tragen Sie die Seriennummer, die Sie von uns bei der Bestellung erhalten, ein sowie Ihr Geburtsdatum. Sodann erhalten Sie Ihren aktuellen Stand.
Alles was Sie dafür tun müssen ist, sich über den Link in den Auskunftsservice einzuloggen. Dort tragen Sie die Seriennummer, die Sie von uns bei der Bestellung erhalten, ein sowie Ihr Geburtsdatum. Sodann erhalten Sie Ihren aktuellen Stand.
- Link zu ASA
https://einwohner.komm.one/intelliform/forms/defau lt/app/pool/km-einwohner/bw-west/asa/index?ags=083 15109