Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü Suche
Lebenslagen > Schule > Schulpflicht und Schularten > Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren

Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren

Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) bilden Schülerinnen und Schülern mit einem festgestellten Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot aus, die keine allgemeine Schule besuchen. Den unterschiedlichen Aufgaben entsprechend gibt es Zentren mit folgenden Förderschwerpunkten:

  • Geistige Entwicklung
  • Emotionale und soziale Entwicklung
  • Körperliche und motorische Entwicklung
  • Sprache
  • Lernen
  • Hören
  • Sehen
  • Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung

Hinweis: Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren werden teilweise auch mit Internat oder als Schule am Heim geführt. Aufnahme in ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat finden solche Schülerinnen und Schüler, die einen festgestellten Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot haben und deren Eltern sich nach einer Beratung durch das Staatliche Schulamt für ein SBBZ mit einem entsprechenden Förderschwerpunkt entschieden haben, das vom Wohnort aus nicht erreicht werden kann.

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Kultusministerium hat ihn am 22.02.2022 freigegeben.

Lebenslagen